Siebenbürgenstraße

Seit dem 12. Jahrhundert deutsches Siedlungsgebiet um Hermannstadt, Kronstadt und Klausenburg im heutigen Rumänien, oft auch als Tran(s)silvanien bezeichnet. Der Begriff Siebenbürger Sachsen ist irreführend, denn es handelte sich um Siedler aus dem Gebiet der Eifel, Belgien, Lothringen und Luxemburg. Fast alle Deutschstämmigen sind zwischenzeitlich aus Rumänien ausgewandert.