Die Fischerei dürfte das erste Gewerbe der Stadt Frankfurt gewesen sein, wenn das vulgo älteste nicht schon zuvor existierte. Kaiser Otto der Große, dem das Fischereirecht auf dem Main zustand, schenkte 954 dem Domstift in Frankfurt alle Fische, die freitags gefischt wurden. In dem großen Areal hatten die Fischer ihre Fischteiche und konnten dort ihre Netze trocknen. Erst im 19. Jahrhundert wurde das bis dahin sumpfige Gelände aufgeschüttet und bebaut.
Postleitzahl: 60311
Ortsbezirk:
Ortsbezirk 1 (Innenstadt I)
Stadtbezirk: 80
Schiedsleutebezirk: 1
Sozialrathaus:
Sozialrathaus Bornheim, Eulengasse 64
Polizeirevier:
Polizeirevier 1, Zeil 33