Günthersburgallee (ungerade) 67 bis 93

Das nach einem befestigten Gutshof benannte Areal hat häufig seinen Namen geändert. Nachdem es 1690 in den Besitz des Gastwirts Jakob Günther gekommen war, erhielt es seinen jetzigen Namen, obwohl es danach noch mehrfach den Besitzer wechselte, d.h. Rat Beil, Baron von Rothschild und ab 1891 die Stadt Frankfurt selbst.