Landgraben

Zur Sicherung vor Räubern, Dieben und Raubrittern entstanden im Mittelalter so genannte Landwehren, die mit Gräben und dazwischen angepflanztem Gebück aus miteinander verschlungenen Dornenhecken den Angreifern das Leben etwas schwerer machen sollten.