Erinnert an die rund drei Millionen Sudetendeutschen aus Tschechien, die nach dem Zweiten Weltkrieg ausgewiesen worden waren und sich in der Bundesrepublik neu ansiedelten. Streng genommen falscher Sammelbegriff, denn die Sudeten bilden nur einen relativ kleinen Teil des ehemals deutschsprachigen Böhmen und Mähren; sie sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Die höchste Erhebung ist die Schneekoppe im Riesengebirge.
Postleitzahl: 60437
Ortsbezirk:
Ortsbezirk 13 (Nieder-Erlenbach)
Stadtbezirk: 640
Schiedsleutebezirk: 13
Sozialrathaus:
Sozialrathaus Am Bügel, Ben-Gurion-Ring 101A
Polizeirevier:
Polizeirevier 15, Wickenweg 92