Nördlinger Weg

Nördlingen, Große Kreisstadt und alte Freie Reichsstadt im Landkreis Donau-Ries. In der Schlacht bei Nördlingen 1634 wurden die schwedisch-protestantischen Kräfte erstmals entscheidend von den katholischen kaiserlich-habsburgischen Truppen geschlagen.

Nikolausstraße

Nach dem Kirchenpatron der dortigen Gemeinde, dem Hl. Nikolaus.

Nikolaus-Brum-Straße

Nikolaus Brum (1867–1940), von 1903 bis zur Eingemeindung nach Frankfurt 1928 letzter Bürgermeister von Sossenheim. Machte sich stark für mustergültige Obstplantagen im Sossenheimer Unterfeld.

Nahestraße

Nahe, 116 km langer Nebenfluss des Rheins, entspringt im Saarland, fließt dann bis zum Rhein durch Rheinland-Pfalz. Ist ein anerkanntes Weinbaugebiet.

Nach dem Brand

In der Stadt Höchst brannten 1778 25 Häuser und viele Scheunen ab. Eine der Höchster Straßen heißt daher schlicht „Brand“.

Münsterer Weg

Dieser unbewohnte Weg führt klassisch eindeutig nach Münster, dem benachbarten Stadtteil von Kelkheim.

Mockstädter Straße

Mockstadt gibt es als Nieder-Mockstadt, Ortsteil von Florstadt und Ober-Mockstadt, Ortsteil von Ranstadt, beide im Wetteraukreis, nur wenige km auseinander.

Michaelstraße

Der Erzengel Michael ist Kirchenpatron der dortigen Kirche.

Michael-Stumpf-Straße

Michael Stumpf war 1539 Bürgermeister der damals selbstständigen Stadt Höchst. Diese Information findet sich in der ältesten erhaltenen Stadtrechnung von Höchst.